Willkommen bei der Stiftung Kulturlandpflege

Die Stiftung Kulturlandpflege ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen.

Stiftungszweck, Aufgaben und Leistungen

Die Stiftung Kulturlandpflege Niedersachsen setzt sich für die Erhaltung, Pflege und nachhaltige Nutzung der Kulturlandschaft ein. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Natur- und Landschaftsschutzes durch den Erhalt und die Förderung der Eigenart, Vielfalt und Schönheit landwirtschaftlich geprägter Kulturlandschaften, ihrer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit sowie ihrer Biotop- und Artenvielfalt.

Die Stiftung unterstützt Projekte, die habitatgerechte Lebensräume für Fauna und Flora schaffen, naturschutzorientierte Bewirtschaftungsformen fördern und die Schnittstelle zwischen Naturschutz und Landwirtschaft stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf der Vereinbarkeit ökologisch wertvoller Bewirtschaftung mit ökonomisch tragfähiger Landwirtschaft, sodass Landnutzung sowohl ökologisch nachhaltig als auch wirtschaftlich effizient gestaltet werden kann. Damit verfolgt die Stiftung das Ziel, Kulturland dauerhaft ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich tragfähig zu erhalten. Kooperationsprojekte zwischen Naturschutz und Landwirtschaft nehmen in der Stiftungsarbeit einen hohen Stellenwert ein.

Wir stehen Landnutzern und Partnern als kompetenter Ansprechpartner für innovative Ansätze im Naturschutz zur Verfügung und bringen unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Naturschutzprojekten aktiv ein.