• Blühstreifen-Projekt erhält UN-Auszeichnung (Oldenburgische Volkszeitung vom 21.12.2020) pdf
  • FABiAN-Projekt steigert Biodiversität (Jahresbericht 2020 Landvolk Niedersachsen) pdf
  • Wer zahlt für mehr Artenschutz? (Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 11.11.2020) pdf
  • Blühflächen, gefördert durch die Stiftung Kulturlandpflege (Auszug Infobrief III/2020 Landvolk Nds. Kreisverband Celle e. V.) pdf
  • Warum Bad Laer so genau auf seine Wegerandstreifen guckt (Neue Osnabrücker Zeitung vom 26.08.2020) pdf
  • Jägerschaft Goslar: Naturschutzmaßnahmen (Niedersächsischer Jäger 16/2020) pdf
  • Ministerin ist stolz auf Blühwiesen der Bauern (Oldenburgische Volkszeitung vom 18.07.2020) pdf
  • Bunte Blüten in der Agrarlandschaft (Region Harz vom 14.07.2020) pdf
  • Ein Blütenfließband ist entstanden (Marktspiegel - Lehrte vom 02.07.2020) pdf
  • Blühstreifen ist ein voller Erfolg (Lehrter Anzeiger vom 27.06.2020) pdf
  • Feldlerchen finden jetzt einen Lebensraum mitten auf dem Acker (Wede-Magazin vom 02.06.2020) pdf
  • Feldlerche findet wieder Brutplätze (Hannoversche Allgemeine vom 30.05.2020) pdf
  • Lerchenfenster in Negenborn (Wedemark-Echo vom 30.05.2020) pdf
  • Lerchenfenster auf dem Acker (Land&Forst 24/2020) pdf
  • Weniger Mähen für die Vielfalt der Arten (Nordsee-Zeitung vom 22.05.2020) pdf
  • Randstreifen sollen aufblühen (Neue Osnabrücker Zeitung vom 20.05.2020) pdf